email an webmaster | Überblick

 

Mittwoch, 16.04.2025

  356 Besuche heute

News der Tippselrunde 2021/22

blieffert-online | Startseite

 

letzte redaktionelle Änderung am 23.12.2024, 10:00 Uhr

 

8 Tippsler online


 

15. Mai 2022
Herzlichen Glückwunsch an Stefan Löhr, der sich in einem Wimpernschlag-Finale mit 3 Zählern Vorsprung den Gesamtsieg der Tippselrunde vor Matze Fontana sichern konnte. Jochen Dziambor erringt Platz 3 mit einem Spieltag weniger. Der Schalker Wiederaufstieg dürfte über dieses knappe Ergebnis und das noch viel engere Resultat in der Durchschnittswertung versüßen.
Die Durchschnittswertung gewinnt nämlich der alte Tippslerfuchs Martin Kretzschmer mit sage und Schreibe 1/100 Punkt Vorsprung. Stefan Löhr läuft hier auf dem 3. Platz ein.
Die Quotenwertung gewinnt Axan Herblie vor Uschi Viegener und Antje Hammer. Ein Indiz dafür, dass die Damen in der Tippselrunde außergewöhnlich, aber wohl nicht ganz unerfolgreich tippseln ;-)
In der Quotenschnittwertung erringt mein zweitgeborener Spross den 3. Platz hinter Axan und Uschi.
Die Rückrundentabelle ähnelt der Gesamttabelle, mit dem Unterschied, dass sich hier Bernd Kuppermann auf den 2. Platz schieben konnte.
Die zahlreichen Erstplatzierungen von Stefan werden auch durch seine außerordentlich starke Leistung bei den Wochensiegen unterstrichen: 6 mal war er Wochenbester. Respekt! Oder wie der Franke sagt: Räschbeggd!
So, jetzt bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich jetzt erst einmal in aller Ruhe und stiller Trauer das Ereignis verarbeiten muss, welches einen Arminenfan stetig begleitet, wie einen Bayern-Fan die laaaangweiligen Meisterschaften :-)

25. April 2022
Ich bitte die verspätete Auswertung des 30. Spieltages zu entschuldigen. Offensichtlich bin ich derzeit bzgl. der Tippselrunde etwas "neben der Kappe", was auch zu einem erneuten Tippsel-Vergessens meinerseits geführt hat :-(
Ich habe nun die Auswertungen des 30. Spieltages nachgeholt und den 31. Spieltag aktuell durchgeführt. Jetzt ist wieder alles auf aktuellem Stand!
Ich wünsche uns allen ein spannendes Saisonfinale, auch wenn es für den ein oder anderen Club am Tabellenende gerade ziemlich "dünn" wird :-(

09. April 2022
Die DFL hat mittlerweile einige Entscheidungen getroffen bzgl. der bisher nicht ausgewerteten Spiele. Das Spiel Bochum gegen Gladbach vom 27. Spieltag wurde nicht neu angesetzt, sondern mit 0:2 für Gladbach gewertet. Deshalb ist das Spiel in die Auswertung gegangen und Tippsler, die auf Gladbach gesetzt hatten, bekommen ihre Punkte. Das gleiche gilt für die Partie Freiburg gegen die Bayern. Das 1:4 hat also Bestand und Bayern-Tippsler können sich freuen. Die Spiele vom 25. Spieltag, Mainz gegen Dortmund sowie vom 26. Spieltag, Augsburg gegen Mainz wurden erst nach einem der nachfolgenden Spieltage nachgeholt und werden regelgemäß nicht ausgewertet.

04. April 2022
Mit der Auswertung warte ich nochmal bis zum Entscheid über die Gültigkeit des Spielergebnisses Freiburg gegen Bayern. Irgendwie ist diese Saison der Wurm drin mit Nachholspielen, Abbruchspielen, etc.

20. März 2022
Das Spiel VfL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach wurde beim Stand von 0:2 abgebrochen. Eine Entscheidung des DFB Sportgerichtes zur Wertung steht noch aus. Deshalb wird dieses Spiel zunächst nicht ausgewertet und in die Tippselwertung übernommen. Sobald eine Entscheidung zur Wertung feststeht, wird das Spiel gemäß der DFB-Entscheidung ausgewertet. Sollte das Spiel nachgeholt werden, so gelten die normalen Regeln zu Nachholspielen: Eine Tippselrunden-Wertung würde also nur dann stattfinden, wenn das Nachholspiel vor dem nächsten Komplettspieltag ausgeführt wird.

 nach oben

07. März 2022
Das Spiel Mainz - Dortmund wurde am 25. Spieltag verlegt auf den 16.03.2022. Deshalb diesmal nur eine Auswertung von 8 Spielen, die Jens Naumann mit 50 Zählern am besten vorher gesehen hat. Glückwunsch!

06. Dezember 2021
Kein Wunder, dass bei DIESEN Ergebnissen nicht allzu viele Punkte ertippselt wurden. Umso erstaunlicher, dass Jens Naumann mit - unter diesen Voraussetzungen - sehr starken 50 Punkten den Wochensieg erringen konnte.
Schade aber auch, dass der Deutsche Classico mal wieder durch äussert "unglückliche" Schiedsrichter- und Kölner Keller-Entscheidungen überschattet wurde. Naja, so bleibt das Meisterrrennen mal wieder langweilig. Da hole ich mir doch lieber die Spannung am Tabellenende, wobei die Spiele dort fast schon als herzinfarktgefährdend eingestuft werden können.

19. Oktober 2021
Liebe Mittippsler,

Zum Thema der nicht angenommenen Tipps hat sich gezeigt, dass die Ursache nicht zugelassene Cookies sind.
Diese Zulassungseinstellung kann im jeweilig genutzten Browser vorgenommen werden.

Ich nutze bei mir auf dem Smartphone Chrome und habe dort grundsätzlich Cookies von Drittanbietern unterbunden. Dazu kann ich aber einzelne Seiten als Ausnahme definieren, was ich für die Domäne „www.blieffert-online.de“, auf der die Tippselrunde läuft, auch getan habe. Und mit diesen Einstellungen werden die Tipps auch problemlos aufgenommen.

Also, für diejenigen, die das Problem bei sich festgestellt haben, ist das eine Möglichkeit auch weiterhin vom Smartphone aus zu tippen.

Übrigens, das Cookie-Thema ist kein Neues, da es da auch in den vergangenen Jahren schon analoge Probleme beim Tippsen von PC und Laptop kam. Deshalb hatte ich das Thema auch auf der FAQ-Seite und in den Datenschutzbestimmungen der Homepage aufgenommen.

Beispielhaft für Chrome beschreibe ich mal den Weg, wie Ihr das Problem umgehen könnt: Chrome öffnen => Einstellungen über die 3 Punkte oben rechts öffnen => Einstellungen => Website-Einstellungen => Cookies => „Ausnahme für website zulassen“ => „www.blieffert-online.de“ hinzufügen.

Ich wünsche Euch weiterhin viel - jetzt hoffentlich ungetrübten - Spaß beim Mittippseln!


19. Oktober 2021
Liebe Mittippsler,

Es mehren sich die Beschwerden, dass Tipps offensichtlich nicht angenommen werden, obwohl nach der Eingabe der Tipps eine Bestätigungsmeldung erscheint („Vielen Dank, ! Dein Tipp wurde registriert…“).

Das liegt offensichtlich daran, dass keine Cookies akzeptiert werden, was man daran sieht, dass hinter dem „Vielen Dank“ kein Name erscheint. Zudem werden dann auch keine emails verschickt. Was ich bisher vermute, ist, dass die entsprechenden Tipps von einem Smartphone eingegeben wurden. Zumindest ist das bei beiden „Beschwerdeführern“ der Fall. Werden die Tipps dann von einem PC ausgeführt, werden die Tipps auch angenommen.

Da ich derzeit wenig Zeit habe, mich um diesen Bug zu kümmern, habe ich die dringende Bitte, dass Ihr Eure Tipps - wann immer möglich – über einen PC/Laptop abgebt und kontrolliert, ob Ihr einen Namen in der „Vielen Dank“-Meldung seht, ob Ihr eine Bestätigungsmail erhaltet und ob Euer Tipp zu sehen ist, wenn Ihr nach dem Tipp auf „Tipp auswerten“ bzw. „Tipp abgeben“ geht. Dort müsste Euer Tipp dann zu sehen sein. Falls nicht, wurde er auch noch nicht angenommen.

Als Ausblick für die Zukunft: Mein ältester Sohn hat das Projekt übernommen die Tippselrunde nach über 20 Jahren zu modernisieren und in die Welt der Apps zu überführen. Das wird aber wohl noch etwas dauern …

Bis dahin habt bitte Nachsicht, dass die gute, alte Dame „Tippselrunde“ wohl nicht ganz Schritt halten kann mit der modernen Technik ;-)

Euer Webmaster

08. Juli 2021
Achso, und die neue Umfrage steht natürlich auch schon parat: Wer wird also Meister?

 nach oben

08. Juli 2021
So, ging jetzt doch schneller als befürchtet: der neue Spielplan ist online und Ihr könnt ab sofort die komplette Saison tippseln. Wenn Ihr denn wollt und den Weitblick habt ;-)

08. Juli 2021
Der Spielplan für die neue Saison ist seit Ende Juni verölffentlicht. Deshalb habe ich die alte Saison archiviert und die neue Saison vorbereitet. Wobei ich den Spielplan noch abbilden muss. Das wird noch einige Tage dauern.
Ihr könnt Euch aber unabhängig davon schon anmelden. Dazu können Teilnehmer, die letzte Saison schon angemeldet waren - wie gehabt - rückmelden. Einfach die alte Kennung und das Kennwort auf der Vorsaison eingeben, dann werden alle anderen Benutzerdaten auch mit übernommen.