28. Mai 2006 Nachdem aus gewöhnlich gut informierten Kreisen neulich die Frage nach einer Meisterhalle und den entsprechenden Pokalen gestellt wurde, habe ich mich genötigt gesehen, nach Saisonabschluß nochmals Hand an die Tippselrunde zu legen.
Unter Meisterhalle findet Ihr nun alle Meister aller Kategorien der vergangenen Jahre.
Also, viel Spaß beim Stöbern.
19. Mai 2006 Schauen wir uns mal ca. 3 Wochen vor WM-Beginn den deutschen Kader an. Man fragt sich, nach welchen Kriterien die Spieler ausgewählt wurden. Nach der Leistung über die letzte Bundesligasaison kann es nicht gewesen sein.
Denn wenn man seinen Blick mal den kicker-Noten der Saison 2005/06 zuwendet, der findet, daß sich folgender Kader ergeben würde:
Torwart:
Lehmann (als Legionär nicht gewertet, dürfte aber wohl auch gute Noten bekommen haben), Weidenfeller, Rost, Koch
Abwehr:
Wörns, Lahm, Mertesacker, Jansen, Fahrenhorst, Westermann, Fathi
Mittelfeld:
Frings, Borowski, Ballack, B. Schneider, Kluge, Baumann, Kehl, Rolfes
Angriff:
Klose, Jones, Kießling, Thurk, Köhler
Man sieht also: Noch nicht einmal die Hälfte der wirklich nominierten Kicker sind somit unter den Top-bewerteten (fettgedruckt) Spielern der letzten Saison gewesen.
Na,dann schauen wir mal...
17. Mai 2006 Da die WM unmittelbar bevor steht gibt es natürlich die obligatorische Frage nach dem erwarteten Weltmeister.
Also stimmt mit ab!
13. Mai 2006 Die Bundesligasaison 2005/06 ist gelaufen. Aber, es geht natürlich sofort weiter. Und das mit dem absoluten Hammer: Der Fußball-WM im eigenen Land.
Dazu zieht die Tippselrunde wieder einmal um auf die Seiten von kicktipp.de.
Wer also Lust und Zeit hat, der kann sich gerne sofort bei der WM-Tippselrunde anmelden.
Bitte meldet Euch mit Nachnamen und nicht mit Synonymen an, damit der persönliche Bezug der Tippselrunde erhalten bleibt.
Alles weitere wie z.B. die Regeln etc. findet Ihr selbstverständlich auf den Seiten der o.g. WM-Tippselrunde.
Viel Spaß bei der WM und ein baldiges Wiedersehen bei der Bundesligasaison 2006/07 an gewohnter Stelle wünscht Euch
die ehemalige Lichtgestalt des deutschen Tippselwesens.
13. Mai 2006 AXEL BLIEFFERT heißt der große Gewinner der Tippselrunde 2005/06. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Zwar gewann den letzten Spieltag der Saison Christian Schneidewind mit 58 Punkten vor Sonja Reimers (57) und Klaus Bärthlein (46). Doch konnte Axel durch seinen 4. Platz (43) seinen Rückstand gegenüber Detlev Reimers aufholen und zog mit 1292 Zählern vor dem in der Rückrunde furiosen Klaus Bärthlein (1284) und dem lange Zeit führenden Detlev Reimers (1283) als Erster über die Ziellinie. Letztlich war das für Bremen entschiedene Nordderby der Knackpunkt, denn hier holte Axel die entscheidenden 10 Punkte. Auf den weiteren Top 5-Rängen folgen Michael Hirtreiter (1262) und Martin Kretzschmer (1261).
In der Schnittrangliste sieht die Rangfolge identisch aus, wobei zu erwähnen ist, dass die durchschnittlich erspielten Punkte in dieser Saison doch stark hinter denen der Vorsaison liegen.
Die Rückrunde konnte recht souverän Klaus Bärthlein (652) für sich entscheiden. Es folgen in dieser Wertung Sonja Reimers (620) und erneut Axel Blieffert (601).
Die meisten Wochensiege konnte Torsten Kappes (4) verbuchen, die er allesamt in der Hinrunde verbuchte. In der Rückrunde baute er jedoch mächtig ab. Heinrich Biwer, Patrick Heike, Christian Schneidewind und Klaus Bärthlein mit jeweils 3 Spieltagssiegen folgen.
Die Ruhmeshalle wird in den laufenden Tagen angepasst und wie gewohnt im Download-Bereich veröffentlicht.
Wer immer noch nicht genug vom Tippseln hat, der kann bei der WM mittippseln. Dazu werde ich noch detailliert informieren.
So, dann sei allen Tippslern wieder mein Dank sicher fürs Mitmachen und ich hoffe, wir sehen uns auch wieder zur neuen Saison an dieser Stelle. Die ehemaligen Tippsler werde ich rechtzeitig informieren, wenn der Spielplan steht und alle Vorbereitungen für die Tippselrunde getroffen sind.
nach oben
06. Mai 2006 Die Meisterschaft ist entschieden: wieder einmal heißt der deutsche Meister Bayern München. Also, Glückwunsch an die Isar.
In der Tippselrunde hingegen ist noch alles offen:
Den vorletzten Spieltag entschied Klaus Bärthlein mit 46 Punkten für sich vor Joachim Brodesser (36) und Sebastian Wolters (33), der im letzten Jahr noch auf dem dritten Platz landete.
In der Gesamtrangliste führt Detlev Reimers (1253) knapp vor Axel Blieffert (1249) und Klaus Bärthlein (1238), der sich durch eine überragende Rückrunde heimlich still und heimlich nach vorne gearbeitet hat und sich nun sogar noch Hoffnungen auf den Gesamttitel machen kann. Das gilt auch noch für Martin Kretzschmer (1236). Jens Naumann (1228) und Michael Hirtreiter (1225) dürfen sich wohl nur noch Außenseiterchancen ausrechnen.
Die Schnittrangliste sieht nahezu identisch aus. Hier liegen mit Bernd Kuppermann (8., 32 Spieltage getippt) und Nils Hoffmann (10., 31) nur zwei Nicht-Dauertippsler unter den Top 10.
Wie erwähnt wurde die Rückrunde von Klaus Bärthlein dominiert, der mit 606 Punkten und großem Abstand diese Wertung anführt vor einem dichten Verfolgerfeld, das sich noch um den Vizetitel bewirbt: Patrick Heike (567), Heinrich Biwer (566), Andre Schrief und die hier lange Führende Sonja Reimers (je 563) sowie Axel Blieffert (558) sind wohl die aussichtsreichsten Kandidaten.
24. April 2006 Heinrich Biwer (47) vor Patrick Heike und Sonja Reimers (je 44) lautete am viertletzten Spieltag das Spitzentrio in der Tippselrunde.
In der Gesamtwertung verlor Martin Kretzschmer die Spitzenposition (1187 Punkte) und liegt nun knapp hinter Axel Blieffert (1195) und Detlev Reimers (1194). Es bleibt also eng. Dahinter fielen Michael Hirtreiter (1172) und Jens Naumann (1169) ein wenig ab. Die Schlagdistanz ist jedoch immer noch erhalten. In der Schnittrangliste zeigt sich ein ähnliches Bild.
Die Rückrundentabelle wird wieder von Sonja Reimers (532) angeführt, gefolgt von Klaus Bärthlein (521) und dem von Axel Blieffert angeführten Verfolgerfeld, dass aus 7 Tippslern besteht und nur 15 Zähler auseinander liegt. Auch ab Platz 10 gibt es immer noch Anwärter auf den Rückrundentitel.
Starten wir also in die letzten 3 Spieltage. Zunächst müssen wir aber erst einmal den DFB-Pokalsieger küren.
17. April 2006 Die Saison 2005/06 ist schon lange auf die Zielgerade eingebogen. Es verbleiben noch 4 Spieltage, an denen sich die Meisterschaft entscheidet. Dies gilt viel mehr für die Tippselrunde als für die relativ spannungsarme Fußball-Bundesliga.
Den 30. Spieltag gewannen Heinrich Biwer und Houman Nadimi mit je 55 Zählern, vor Philipp Legath (52) und Holger Tuma (50).
In der Gesamtrangliste hat sich das Spitzentrio behauptet, ist jedoch nach wie vor um jeweils Wimpernschläge voneinander getrennt: Martin Kretzschmer (1162) vor Axel Blieffert (1160) und Detlev Reimers (1159) liegen als Trio – wie soll es auch anders sein – 3 Punkte auseinander. Michael Hirtreiter und Jens Naumann sind auch nur 9 Zähler zurück, während Henning Hoffmann, Heinz Ehrensberger und Klaus Bärthlein ein wenig Kontakt verloren haben. Aber, mit einem starken Spieltag sind sie wieder ganz dicht dran.
In der Schnittrangliste gibt es oben keine Unterschiede zur Gesamtrangliste. Erst auf Platz 10 und 11 reihen sich mit Axel Kruse und Paul Schrief die ersten Tippsler ein, die nicht konsequent die Saison hindurch getippselt haben.
Die Rückrundenrangliste ist sogar noch enger gedrängt, als die anderen Ranglisten: Von den Führenden Heinz Ehrensberger und Sonja Reimers (je 488) bis zum Achten Jens Naumann sind es gerade einmal 22 Punkte, bis zur Zwölften Sibylle Kuppermann nur 36 Zähler. Und auch dahinter dürfen sich zahlreiche Tippsler noch Hoffnungen auf den Rückrundentittel und die Aufnahme in die Ruhmeshalle machen.
Also, haltet noch 4 Spieltage durch, bevor es dann fast ohne Pause bei der WM weitergeht.
03. April 2006 Nur noch 6 Spieltage und eine solche Dichte in der Rangliste, die die Tippselrunde noch nie gesehen hat: Die ersten vier Tippsler trennen ganze 3 Punkte und zwischen dem Führenden Michael Hirtreiter (1085) und dem Siebten Klaus Bärthlein (1067) liegen lächerliche 18 Punkte. Da ist für den Saisonendspurt noch alles drin.
In der Schnittrangliste büßte Paul Schrief seine Spitzenposition ein und rutschte bis auf Rang 8. Auch hier führt nun Michael vor Jens Naumann und Detlev Reimers.
Die Rückrundenführung übernahm Klaus Bärthlein, der nun vor Sonja Reimers und Michael sowie Heinz Ehrensberger liegt.
Es gilt also, am Ball zu bleiben und die letzten sechs Spieltage fleißig zu tippseln. Es könnte sich lohnen ...
12. März 2006 Wahnsinn: die ersten vier Tippsler der Gesamtrangliste liegen hauchdünne 2 Punkte auseinander!
Also, wenn das keine Spannung auf dem letzten Saisonviertel verspricht.
Axel Blieffert (982) vor Martin Kretzschmer (981) und dem Duo Michael Hirtreiter / Jens Naumann (je 980)liegen vorne.
Wochensieger Christian Schneidewind liegt da schon etwas abgeschlagen (884 / 20.).
Die Schnittrangliste sieht nach wie vor Hannes Dziambor vorne. Es folgen Paul Schrief, der spät, aber gewaltig eingestiegen ist und Axel Blieffert.
Die Rückrundenstärkste ist Sonja Reimers (334) vor Klaus Bärthlein (319) und Michael Hirtreiter (297).
nach oben
08. März 2006 Heinrich Biwer gelang es durch das Nachholspiel in Kaiserslautern doch noch den Wochensieg zu erringen (44 Punkte). Dahinter platzierten sich Paul Schrief (37) sowie Martin Kretzschmer und Klaus Bärthlein (je 36).
Die Gesamtrangliste ist an der Spitze so eng besetzt, wie lange nicht mehr: zwischen dem aktuell Führenden Jens Naumann (955) und dem 6. Henning Hoffmann (934) liegen gerade einmal 21 Zähler. Wie schnell die aufgebraucht sind musste Detlev Reimers erfahren, der von Rang 1 auf 4 rutschte.
In der Schnittrangliste gefährdet Hannes Dziambor seinen Spitzenplatz, wenn er nicht noch mindestens 4 Spieltage tippt. Mit 8 von 24 Spieltagen erreicht er momentan gerade so das Kriterium für die offizielle Wertung (mind. 1/3 aller Spiele).
Die Rückrundentabelle führt Sonja Reimers (294) vor Klaus Bärthlein (285) und dem Schalker Jung Andre Schrief (269) an. Aber, auch dahinter drängt sich ein breites Feld, das noch auf den Rückrundensieg schielt.
05. März 2006 Da das Spiel Kaiserslautern - Stuttgart ausgefallen ist und bereits am Dienstag nachgeholt werden soll, entfällt die Versendung der Spieltagsergebnisse, da dieses Spiel dann noch für den 24. Spieltag gewertet wird.
Bisher beste Karten auf den Wochensieg hat Martin Kretzschmer, der knapp vor dem in der Rückrunde sehr starken Jens Naumann und "Neuling" Andreas Hertelt liegt.
25. Februar 2006 Aufgrund der aktuellen Entscheidung von Jürgen Klinsmann Christian Wörns nicht im WM-Kader zu berücksichtigen gibt es eine neue Umfrage.
Die letzte gab eine eindeutige Meinung der Tippselgemeinde wieder:
Bayern München ist die Meisterschaft wohl nicht mehr zu nehmen: 77% haben keinerlei Zweifel, 8% nur falls Bayern weit in der Championsleague kommt (na, lassen wir uns in Mailand mal überraschen) und nur 15% glauben auf jeden Fall an einen anderen Meister.
09. Januar 2006 Die WM 2006 wirft bereits ihre langen Schatten voraus. Na, und wenn sich da mal keine Werbung lohnt: Mittippsler Michael Hirtreiter hat mich gebeten folgende Information in der Tippselrunde zu veröffentlichen, was ich aufgrund des sehr erstrebenswerten Preises natürlich gerne tue:
Bei meinem Tippspiel zur Fussball-WM 2006 unter www.kicktipp.de/hirt-wm2006 gibt es 3 Preise zu gewinnen. Unter anderem das hier:
1 handsignierter Fußball von Arminia Bielefeld mit den Originalunterschriften der gesamten Mannschaft aus der Saison 2005/2006, offizieller Trainingsball von Ausrüster Molten mit herausragenden Spieleigenschaften, mit Vereins-Logo, Größe 5 (offizielle Grösse), besonders wasserabweisend (moisten needle), Druck 0,6 - 0,8 bar, Farbe weiss.
Also, wer schon immer einen Autogrammball von Arminia sein Eigen nennen wollte, der sei somit herzlich eingeladen sich unter o.g. Link anzumelden.
22. Dezember 2005 Die überarbeitete Ruhmeshalle steht nun unter "Hilfreiches - Downloads" zum Herunterladen bereit.
Es sind die Ergebnisse der Gesamtrangliste in der Rubrik "Hinrunde" mit aufgenommen worden.
nach oben
21. Dezember 2005 Die Frage nach dem richtigen Torwart für die WM 2006 wurde äusserst unterschiedlich beurteilt: 35,3% sprachen sich für Olli Kahn aus, 23,5% für Jens Lehmann und 17,6% für Timo Hildebrand. Etwa das restliche Viertel sprach sich gar für einen anderen Torhüter aus.
Schau´n mer mal, wen unser Bundes-Klinsi denn nun wirklich gegen die starken Costa Ricaner in den Kasten stellt...
18. Dezember 2005 Martin Kretzschmer (50 Punkte) heisst der letzte Wochensieger des Jahres 2005. Er ließ knapp Detlev Reimers und Joachim Brodesser (je 47) hinter sich und feierte seinen zweiten Wochenerfolg in dieser Saison.
Herbstmeister wurde Detlev Reimers (732), letztlich doch einigermaßen deutlich vor Torsten Kappes (714) und Torsten Mölders (695), nachdem Detlev zuletzt etwas geschwächelt hatte. Nachdem es zuletzt äußerst eng an der Spitze zuging, zog sich das Feld also doch noch ein wenig auseinander.
In der Schnittrangliste, in der es keine Herbstmeisterschaft gibt, führt immer noch Hannes Dziambor (45,33) vor den Führenden der Gesamtrangliste. Zweitbester Nicht-Dauer-Tippsler ist Axel Kruse auf Rang 9 (40,00).
Dann bleibt mir nur noch der Wunsch für ein schönes Weihnachtsfest für Euch alle und einen Guten Rutsch in die hoffentlich ebenso spannende Rückrundensaison.
11. Dezember 2005 Nach einem kurzen Verschnaufer am 15. Spieltag zeigt Torsten Kappes wieder sein wahres Gesicht: Mit 70 Zählern erringt er seinen schon vierten Wochensieg und stürmt damit erneut an die Spitze der Gesamtrangliste.
Diese sieht ihn mit 688 Punkten vorne, verfolgt von Detlev Reimers (685) und Axel Blieffert (677). Torsten Mölders (669) und Henning Hoffmann (666) verloren etwas an Boden, können sich aber nach wie vor Hoffnungen auf die Herbstmeisterschaft machen, bevor es dann nach dem nächsten Spieltag in die Winterpause geht.
Jens Naumann (67) und Detlev Reimers (65) folgten an diesem Spieltag auf den Rängen.
Die Schnittrangliste führt nach wie vor Hannes Dziambor an (45,33) gefolgt vom oben genannten Feld.
Sollten die „inoffiziellen“ Tippsler Bastian Hoffmann, Stefan Rasche, Paul Schrief und Tim Blieffert am Ball bleiben, so könnte einer von ihnen Hannes in der Rückrunde den Rang ablaufen.
Warten wir also gespannt auf den letzten Spieltag des Jahres 2005 und schauen mal, wer Herbstmeister wird.
05. Dezember 2005 Einen erneuten „Absagespieltag“ gewannen Sebastian Wolters und Klaus Bärthlein mit je 41 Punkten, gefolgt von Hannes Dziambor (39), der seit langem einmal wieder tippselte und somit seine Führung in der Sschnittrangliste eindrucksvoll bestätigte.
In der Gesamtrangliste konnte sich Torsten Kappes nicht allzu lange an seiner Führung erfreuen und rutschte auf Rang 5 ab. Es führt nun erstmals Torsten Mölders (627) vor Axel Blieffert und Henning Hoffmann (je 623). Dahinter – eng dran – Detlev Reimers (620) und Torsten Kappes (618). Heimlich, still und leise pirscht sich nun auch noch Michael Hirtreiter an das Spitzenquintett. Noch bleiben ja 2 Spieltage bis zur Herbstmeisterschaft.
Übrigens, auch das ausgefallene Spiel Lautern gegen Frankfurt wird nicht gewertet werden, da es erst am 14.12. nachgeholt wird, also nach dem nächsten Spieltag.
30. November 2005 Da das ausgefallen Spiel des 14. Spieltags Duisburg - Köln erst am 6.12.05 nachgeholt wird, also nach dem darauf folgenden 15. Spieltag, wird auch keine Auswertung zu diesem Spiel durchgeführt.
Die abgegebenen Tipps für dieses Spiel verfallen also regelgemäss (siehe auch "Hilfreiches -> Spielregeln").
nach oben
28. November 2005 Torsten Kappes heißt der Tippsler der Stunde: Innerhalb der letzten 5 Spieltage hat er nun sage und schreibe 3 Wochensiege errungen, den letzten nun am Wochenende mit 53 Punkten. Martin Kretzschmer (45) und Sebastian Wolters (43) komplettierten das Spitzentrio.
Die Dominanz von Torsten in den letzten Wochen unterstreicht ein Blick auf die Ranglistenhistorie der Spieltage 10-14: Dort hat er 38 Punkte Vorsprung vor Torsten Mölders, während er nach dem 9. Spieltag noch 23. der Gesamtrangliste war! Also, ein gutes Zeichen für alle, die glauben sie seien abgeschlagen zurück.
Logisch also, dass Torsten Kappes nun der neue Führende in der Gesamtrangliste ist: Mit 600 Zählern führt er vor Torsten Mölders (595), Axel Blieffert, Detlev Reimers (je 590) und Henning Hoffmann (589), der vom Thron gestoßen wurde. Es zeigt sich also, dass das Feld an der Spitze immer näher zusammen rückt in den letzten Wochen und die Dominanz von Detlev Reimers aus der Startphase der Saison nachgelassen hat.
Die Schnittrangliste wird nach wie vor von Hannes Dziambor angeführt, verfolgt von den oben genannaten. Allerdings wird Hannes diese Position nur noch einen Spieltag halten können, wenn er nicht einen Tipp nachlegt. Also, Jochen, walte Deines väterlichen Amtes und bring’ dem Jungen bei Prioritäten zu setzen ;-)
20. November 2005 An diesem Spieltag hatte Nils Hoffmann die Nase vorne und errang mit 62 Punkten den Wochensieg. Dahinter landete Gert Landmann (geht doch! 57) und Michael Grieger (52).
In der Gesamtrangliste führt Henning Hoffmann (566) vor Axel Blieffert und Detlev Reimers (je 564) sowie Torsten Mölders (563). Die besten vier liegen also nicht einmal ebenso viele Punkte auseinander.
Die Schnittrangliste sieht immer noch Hannes Dziambor mit 46,60 Zählern vorne. Bei ihm wird es aber langsam höchste Zeit einen weiteren Tipp abzugeben, sonst wird das mit der Herbstmeisterschaft nichts.
13. November 2005 Nach dem nicht allzu schlechten 0:0 in Frankreich geht die Nationalmannschaft in eine über vierteljährige Winterpause.
Nur 14% hatten das Remis auf der Rechnung, während der Großteil (über 70%) der Umfrageteilnehmer mit einer erneuten Niederlage rechnete.
Bleibt vielleicht doch noch die Frage nach der Zusammenstellung der Adler-Träger. Deshalb nun zunächst die Frage zum Torwart.
06. November 2005 Torsten Kappes mit 68 Punkten heisst der Wochensieger des 12. Spieltages. Martin Kretzschmer und Jens Naumann mit jeweils 60 Zählern liegen dahinter noch vor der „Ammersee-Fraktion“ Henning Hoffmann (56) und Bernd Kuppermann (54).
In er Gesamtrangliste konnte Henning damit den lange führenden Detlev Reimers ablösen und liegt nun mit 533 Punkten drei Zähler vor Detlev. Axel Blieffert (523) und Torsten Mölders (522) liegen in unmittelbarer Schlagweite und machen das Rennen bis zur Winterpause zur Nervenprobe.
Die Schnittrangliste führt weiterhin Hannes Dziambor. Dahinter liegen die oben genannten aus der Gesamtrangliste.
05. November 2005 Die letzte Umfrage ergab, dass das Vertrauen in die Bayern ungetrübt ist. Alle, die abgestimmt haben sind sicher: Bayern kommt weiter, nur jeweils 23,1% trauen Bremen und Schalke ein Weiterkommen zu. Wir werden sehen.
Nun gibt es im Vorgriff auf das nächste Länderspiel die Frage nach dem Vertrauen in die deutsche Nationalmannschaft. Bin ja mal gespannt, wie das nach den zuletzt dürftigen Auftritten aussieht.
nach oben
31. Oktober 2005 Das erste Drittel der Saison 2005/06 beendete Torsten Mölders mit einem Wochensieg (67 Punkte). Den zweiten Platz teilten sich mit je 60 Zählern Axel Blieffert und Norbert Lennartz.
In der Gesamtrangliste ist die Spitzengruppe deutlich zusammen gerückt. Es führt zwar immer noch Detlev Reimers (496), der Vorspruch allerdings ist auf 8 Zähler zusammen geschmolzen. Axel liegt nun auf Rang 2 (488) und tauschte die Position mit Henning Hoffmann (477). Ansonsten blieb nahezu alles beim Alten. Einen erheblichen Satz nach vorne machte Norbert Lennartz. Dazu jedoch später.
In der Schnittrangliste behauptete Hannes Dziambor die Spitzenstellung, muss jedoch langsam aber sicher mal wieder einen Tipp nachlegen, sonst rutscht er über kurz oder lang aus der offiziellen Wertung. Dahinter Detlev und wie gehabt Axel und Henning.
Warum Norbert einen solchen Sprung nach oben machte? Das hat mit einem alten Bookmark zu tun, der dazu führte, dass Tipps, die Norbert abgegeben hatte einem anderen Tippsler gut geschrieben wurde. Dies fiel auf und wurde nach umfangreicher Recherche erkannt und gelöst. Somit sind Norbert noch einige Tipps nachträglich gutgeschrieben worden, die vorher gar nicht für ihn gewertet wurden. Das war nachvollziehbar, da ich die Bestätigungsemails jeweils in Kopie zugeschickt bekomme und sammle. Deshalb ging dabei alles mit rechten Dingen zu.
Noch ein dringender Aufruf: Bis ich Entwarnung geben möchte ich Euch bitten alte Bookmarks für die eigentliche Tippseite zu löschen und bitte immer über die Navigation „Tipps -> Tipp abgeben“ zum Tippseln klicken.
Das war’s erst einmal wieder und bis bald.
24. Oktober 2005 Den Spieltag, an dem Arminia in letzter Sekunde noch eine Niederlage in einen Sieg beim Club wandeln konnte gewann Torsten Kappes mit 54 Punkten. Knapp geschlagen wurden diesmal Swen Roschlau (52) und meine Wenigkeit (47). Der Führende Detlev Reimers landete erneut im Spitzenfeld (4., 46).
In der Gesamtrangliste gab es auf den ersten 3 Plätzen keine Änderungen: Es führt Detlev (452) vor Henning Hoffmann (430) und Axel Blieffert (428). Dahinter gab es ordentlich Bewegung und das Verfolgerfeld reiht sich wie eine Perlenkette auf: Jeweils nur einzelne Zähler trennen die Nachfolgenden, angeführt von Heinrich Biwer und Torsten Mölders (je 403). Es bleibt also sicherlich spannend bis zur Winterpause und damit zur Verleihung des ersten Saisontitels, der Hinrundemeisterschaft.
Die Durchschnittsrangliste hat bis Rang 6 keine Veränderungen gesehen: Es thront dort Hannes Dziambor vor Detlev Reimers und Henning Hoffmann.
18. Oktober 2005 Ein wohl historischer Spieltag ist vorbei. Ganze 15 Punkte ertippselten sich die Tippsler im Schnitt. Zu viele Spiele gingen dann doch zu überraschend aus. Am besten hatte diese Axel Blieffert auf dem Tippzettel. Mit 38 Punkten platzierte er sich vor Jörg Winkelmann (35) und Sonja Reimers (33) und landete somit seinen zweiten Wochensieg. Diese Rangliste führt er nun alleine an, während er in der Gesamtrangliste unaufhaltsam den Weg an die Spitze fortsetzt. Mit 392 Zählern liegt er nur noch 14 Punkte hinter dem weiterhin führenden Detlev Reimers und nur 5 Punkte hinter Henning Hoffmann. Einen erheblichen Satz nach vorne machte Jochen Dziambor (von 12 auf 5).
Die Schnittrangliste sieht nun Hannes Dziambor vorne, der glücklicherweise diesen Spieltag nicht getippselt hatte und somit seinen Schnitt nicht „versaut“ hat. Dahinter folgt das eben genannte Führungstrio der Gesamtrangliste.
Bleibt zu hoffen, dass Spieltag Nr. 10 mehr Erfolgserlebnisse für die Tippselgemeinschaft bereit halten wird.
03. Oktober 2005 68 Punkte ertippselte sich Claus Maggauer zum Sieg am 8. Spieltag. Etwas weniger Punkte brachten Nils Hofmann (64) und Matthias Fontana (61) nachhause.
Die Führung in der Gesamtrangliste behielt Detlev Reimers (396), dessen Vorsprung jedoch schmolz auf 20 Zähler. Henning Hoffmann (376) und Michael Hirtreiter (366) heißen nach wie vor die Verfolger. Dahinter tauschten Bernd Kuppermann und Axel Blieffert die Ränge.
In der Schnittrangliste führt Detlev immer noch. Jetzt vor Stefan Happak und Henning Hoffmann. Dahinter hat sich das jüngste Tippselrundenmitglied Hannes Dziambor in Position gebracht. Stefan Rasche benötigt noch einen weiteren getippselten Spieltag, um seine starke Punktzahl zu offizialisieren.
Jetzt ist erst einmal wieder Länderspielpause, sodass die Siege gefeiert und bei anderen die Wunden geleckt werden können. Wir sehen uns dann wieder in knapp 2 Wochen.
29. September 2005 Es gibt eine neue Umfrage zu den deutschen Teilnehmern der Championsleague. Bin gespannt auf Eure natürlich fachmännische Meinung.
nach oben
25. September 2005 Die englische Woche ging mit einem Sieg von Martin Kretzschmer (61 Punkte) zu Ende. Er konnte den 7. Spieltag knapp vor Stephan Wolters und Axel Kruse (je 60) für sich entscheiden.
In der Gesamtrangliste baute Detlev Reimers (353) seine Führung wieder ein wenig aus und sieht sich nun dem von Michael Hirtreiter und Henning Hoffmann (je 322) angeführten Verfolgerfeld ausgesetzt. Axel Blieffert schleicht sich langsam aber sicher in die Topregionen und so fehlt ihm momentan nur noch ein Punkt zu Platz 2.
In der Schnittrangliste brachte sich Axel Kruse wieder ins Gespräch. Er liegt nun hinter Detlev Reimers aber vor Stefan Happak.
Auch die ewige Schnittrangliste ist mächtig in Bewegung. Nicht zuletzt aufgrund der sehr hohen Punkteschnitte, die an den bisherigen Spieltagen ertippselt wurden, liegen einige neue Gesichter weit vorne. Bleibt abzuwarten, ob diese Anfangserfolge über eine gesamt Saison bestätigt werden können…
25. September 2005 Etwas verspätet, aber trotzdem noch zeitnah die Auswertung des 6. Spieltags: Patrick Heike mit 60 Zählern hieß der Wochensieger. Deutlich dahinter liefen der amtierende „Weltmeister“ Henning Hoffmann (51) und Stefan Happak (46) ein.
In der Gesamtrangliste behauptete Detlev Reimers seine Spitzenposition (302), büsste allerdings ein paar Punkte ein und wird nun von Henning (280) verfolgt. Dahinter befindet sich ein Verfolgerquartett: Bernd Kuppermann und Torsten Mölders (je 273) sowie Axel Blieffert und Michael Hirtreiter (je 270). Wochensieger Patrick schnellte von Rang 16 auf 7.
In der Schnittrangliste lautet die Rangfolge an der Spitze Detlev Reimers vor Stefan Happak, Henning Hoffmann und Armin Maeser. Somit tummelt sich weitere ostwestfälische Prominenz in der Spitzengruppe.
Bei den ewigen Durchschnittspunkten befinden sich momentan drei Tippsler vor dem Langzeitführenden Volker Förster: Torsten Mölders, Joachim Brodesser und Basti Zeller.
19. September 2005 Erst vier Spieltage zuvor in die Tippselrunde eingestiegen und schon der erste Wochensieg: Mit 59 Punkten entschied Joachim Brodesser den 5. Spieltag für sich. Knapp vor Armin Maeser (58) und Claus Maggauer (56), der nach langer Durststrecke auch mal wieder ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielte.
In der Gesamtrangliste baute Detlev Reimers seine Führung durch einen vierten Rang weiter aus und führt weiterhin (267) vor Bernd Kuppermann (238) und nun Michael Hirtreiter (234) auf Rang 3. Dafür rutschte Jochen Dziambor wieder ab.
In der Schnittrangliste blieb auf den Plätzen 1 bis 4 alles beim alten. Armin Maeser katapultierte sich von 16 auf 6, wobei generell die Schnittpunktzahl sehr hoch gegenüber den Vorjahren liegt. Also, eine gute Saison für die ewige Rangliste, wie Torsten Mölders beweist. Der bisher führende Volker Förster liegt momentan geradezu abgeschlagen hinter Torsten. Aber, die Saison ist ja bekanntermaßen noch lang.
11. September 2005 Der 4. Spieltag ging an Detlev Reimers mit 72 Punkten. Knapp am Wochensieg vorbei rauschten diesmal Axel Blieffert (66) und Gert Landmann (64).
In der Gesamtrangliste führt nun Detlev Reimers mit 214 Punkten durch seinen Wochensieg vor und Bernd Kuppermann (194) und Jochen Dziambor (190), der seine Führung abgeben musste.
In der Schnittrangliste rutschten Stefan Rasche und Bastian Hoffmann aus der offiziellen Wertung, da sie nun weniger als 1/3 aller Spiele getippselt haben. Es führt nun auch hier Detlev Reimers (53,50) vor Axel Kruse (51,50) und Bernd Kuppermann (48,50). Axel Kruse flog somit geradezu von Platz 19 in die Spitzengruppe.
Grundsätzlich wurden in dieser Saison bisher deutlich mehr Punkte ertippselt. Jedoch sind wir ja noch am beginn einer langen Saison (und überhaupt: ein Spiel dauert immer noch 90 Minuten und der nächste Gegner ist immer der Schwerste).
29. August 2005 Jochen Dziambor (46 Punkte) vor Martin Kretzschmer (45) und Stefan Happak (44) lauten die ersten drei des dritten Spieltags. Somit hat sich Jochen wohl selbst beschenkt zu seinem Geburtstag. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu beidem ;-)
Damit setzte sich Jochen mit 145 Zählern auch an die Spitze der Gesamtrangliste. Also, noch ein grund zum Jubeln, wenn da nicht das Schalke-Remis wäre...
Detlev Reimers (142) und Jens Naumann (138) führen das Verfolgerfeld an, in dem Heinrich Biwer einen großen Satz nach vorne machte (16 auf 8).
In der Schnittrangliste zieren Stefan Rasche und Bastian Hoffmann die Spitze. Jochen machte dort 10 Ränge gut und thront jetzt auf Platz 3. Also, da soll noch einer sagen: „Im Westen nichts Neues.“
Aufgrund der Länderspiele in der Slowakei und gegen Südafrika geht es erst in gut zwei Wochen weiter. Bis dahin alles Gute.
nach oben
15. August 2005 Ich habe die doppelten Tippsler Torsten und Johann Mölders aus der Datenbank gelöscht. Scheinbar hatte etwas mit der Registrierung nicht so funktioniert, wie es sollte.
Also, nicht wundern, warum die beiden Mölders, die bisher mit 0 Punkten das Tabellenende zierten nicht mehr dabei sind. Sie sind es sehr wohl und das ganze auch noch ganz schön erfolgreich bis jetzt.
15. August 2005 Neueinsteiger Bastian Hoffmann feierte gleich einen Einstand nach Maß: Mit 57 Zählern ließ er Detlev Reimers und Basti Zeller hinter sich. Dahinter landeten die „Altinternationalen“ Sibylle Kuppermann und Torsten Kappes.
Basti Zeller übernahm auch gleich die Führung in der Gesamtwertung vor Jens Naumann sowie Christian Schneidewind und Torsten Mölders.
In der Schnittrangliste rangiert das Triumvirat Basti Zeller, Stefan Rasche und Bastian Hoffmann mit starken 57,00 Punkten ganz vorne. In Anbetracht solcher Ergebnisse wie dem in Stuttgart ist es schon erstaunlich, dass solche Punktzahlen erzielt werden. Wird also doch eine Rekordsaison, oder?
08. August 2005 Nicht nur äußerst torreich startete die Bundesligasaison 2005/06 sondern zog die Liga scheinbar auch die versammelte Tippslergemeinschaft zu Höchstleistungen.
Mit sage und schreibe 76 Punkten setzten sich Axel Blieffert und Christian Schneidewind sofort an die Tabellenspitze. Torsten Mölders als Neuling kam mit starken 68 Zählern gleich auf Rang 3.
Überhaupt lag der Punkteschnitt mit ca. 50 Punkten weit über dem normalen Niveau. Vielleicht ist das ja ein Auftakt in eine Rekordsaison. Wir werden sehen.
30. Juni 2005 Rechtzeitig zur neuen Saison gibt es natürlich eine neue Umfrage. Und wie soll es auch anders sein, fragt sie nach dem deutschen Meister.
Ich bin ja mal gespannt, ob Bayern München wieder zu Prozentzahlen kommt, die es früher nur bei Wahlen der SED gab oder ob es diesmal andere Favoriten gibt (wie z.B. den ewigen Vizemeister der Herzen ;-)
30. Juni 2005 Der offizielle Spielplan der Bundesligasaison 2005/06 ist von der DFL veröffentlicht worden.
Zeit also, die neue Saison der Tippselrunde einzurichten.
Ab sofort könnt Ihr Euch wieder registrieren und sofort beginnen zu tippseln.
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, können sich Tippsler, die die letzte Saison schon dabei waren sehr einfach anmelden, indem sie einfach ihre Daten aus der Vorsaison übernehmen. Das einzige, was dazu benötigt wird ist die alte Benutzerkennung und das alte Kennwort.
Nach erfolgter Anmeldung bitte nicht die Microsite vergessen, damit die Tippselrunde ein wenig über Euch erfahren kann. man muss ja schliesslich wissen, wer da immer so einen Mist zusammen tippselt.
nach oben
|